logo

Rapperswil (BE)

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Deisswilstrasse 7, 3256 Bangerten b. Dieterswil
Grundstück
37
Koordinaten
2600785.779 / 1211511.693

Bauinventar

27.03.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Stöckli von 1868 Gedrungener, gemischt konstruierter Bau unter steilem Viertelwalmdach, das mit Halbkreis-Ründen auf einfachen Bügen endet. Massives, sandsteingegliedertes EG, darüber Fachwerk in zeittypischem Ockerton. Beidseitig geschlossene OG-Lauben, W-seitig peristylartig auf stark bombierte Holzstützen vorgezogen, O-seitig eingewandet. Kleiner Pultdach-Anbau im N. Variiert gestaltete, spätklassizistische Eingangstür im W. Zur Umgebung gehören ein Nutzgarten mit Bienenhaus u. ein ausgedehnter Obstgarten. Tadelloser, mit Stöckli Nr. 1 A konstruktiv verwandter Bau von sehr kompaktem Erscheinungsbild; befindet sich mit Bauernhaus Nr. 5 in exponierter, den südl. Ortseingang prägender Lage.
Baugeschichte
1868 - 1868: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1868 (Türsturz W) Chriesten Konig (Oberlicht W)
Baugruppe
Baugruppe N (Rapperswil, Bangerten, Dorfzentrum)