logo

Rapperswil (BE)

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Stollen 5, 3255 Rapperswil BE
Grundstück
2985
Koordinaten
2597750.935 / 1212449.351
Baurecht-Nr.
3398

Bauinventar

14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
08.09.2006, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Ehem. Pfarrhaus, im Kern wohl 15. Jh.; Umbauten 1528 und 1614; Innenrenov. 1743 (wohl auch Erneuerung Fenster); 1863 Laubenanbau und -umbau nach Plänen von Friedrich Salvisberg; 2001 Innenrenov.; seit 1965 privates Wohnhaus Vorzüglicher herrschaftlicher Putzbau unter geknicktem Halbwalmdach. An den Hang gebautes EG (2 gewölbte Keller) und 1. OG massiv und mit Sandstein-Gewänden, 2. OG Rieg (wohl von 1614, NO-seitig unverputzt). An der nordwestl. Schmalseite schindelverrandete OG-Laube, darunter grosser monolithischer Kalkstein-Brunnentrog. SO-seitig im 2. OG integrierte, 1863 geschlossene Laube (mit Aborten); vorgelagerte Terrasse. Schöne Lage im Wilbachtäli, umgeben von parkartiger, sich nach S erstreckender Gartenanlage. Ältestes Gebäude im Ortskern, das ursprünglich zum Vorgängerbau der jetzigen Kirche gehörte (Nr. 104). Eines der wenigen erhaltenen Pfarrhäuser des Kantons aus vorreformatorischer Zeit.
Bauleute
[...], Christian, Maurermeister [...], Purli, Zimmermann Salvisberg, Friedrich, Bern, Kantonsbaumeister [...], Andres, Meister [...], Peter, Meister, Bauleitung Zehender, Emanuel I, Zimmermeister
Baugeschichte
1530 - 1532: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1565/66 (Stubenofen?)
Baugruppe
Baugruppe A (Rapperswil, Rapperswil, Dorf)