
Rapperswil (BE)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Bittwil 504, 3255 Rapperswil BE
Grundstück
911
Koordinaten
2599300.657 / 1213848.338
Bauinventar
14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bauernhaus von 1868, ehem. mit Knechtenstube; Ökonomieteil von 1929 (renov. 2001)
Stattlicher, sorgfältiger Riegbau mit ansprechenden Farbakzenten. Vollwalmdach, das sich gegen S durch einen Ründiquergiebel öffnet. Über Sandsteinsockel feine Konstruktionshölzer mit kräftigeren Eckständern und Rähmbalken. Gruppierte Öffnungsstruktur, an der Schmalseite zentraler Eingang. Die schlanken Rechteckfenster besitzen spätklassizistisch formulierte Bänke (z.T. übermantelt); reich verzierte Türen mit Oblicht. An der N-Seite offene, an der W-Seite geschlossene OG-Laube und Peristyl mit Holzsäulen. Umlaufende Steinterrasse (z.T. alte Kopfsteinpflästerung) mit sandsteinumrandetem Abgang zu 3 gewölbten Kellern. Gepflegte Umgebung (Brunnen, Zier-, Nutzgarten, Hostet). Zeittypischer Bau mit guten Details. Bildet zusammen mit Stöckli Nr. 22A ein intaktes Gehöft von Ortsbild prägender Bedeutung.
Baugeschichte
1868 - 1868: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1868 (Kellereingang)
1929 (Brunnen)
1992 (Terrasse)
Baugruppe
Baugruppe F (Rapperswil, Bittwil)