logo

Rapperswil (BE)

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Moosaffoltern 726, 3256 Dieterswil
Grundstück
3515
Koordinaten
2600163.006 / 1210227.476

Bauinventar

14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Speicher von 1744; allseitig jüngere Anbauten Im Kern weitgehend original erhaltener Hälbling-Blockbau über mächtigem, auf Steinblöcken ruhendem Schwellenkranz (mit Schlössern). Teilwalmdach, das über die seitl. Anbauten verlängert ist. Auskragende Blockkonsolen, darüber umlaufende OG-Laube bzw. Giebellaube (urspr. beidseitig). NW-seitige Erschliessungstreppen, die untere verschalt. Auffällig kräftige Türgewände in Eichenholz. Die originalen Türen sind mit reichem Beschlagwerk versehen. Diverser Schnitzdekor (an Türstürzen, Laubenpfosten und -brüstungen und an Bügen). Charakteristischer Speichertyp des zentralen Mittellands mit regionaltypischen Gestaltungselementen (z.B. geknickte Laubenstützen). Zeitgleich und stilistisch verwandt mit Speicher Nr. 163B. Guter Vertreter einer rar gewordenen Baugattung.
Baugeschichte
1744 - 1744: Erbauung
Inschriften / Baudaten
BE + KL 17 44 YAHR (Laubenstütze, NW-Seite)
Baugruppe
Baugruppe I (Rapperswil, Moosaffoltern)