
Rapperswil (BE)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Frauchwil 314, 3255 Rapperswil BE
Grundstück
4001
Koordinaten
2596648.654 / 1212811.752
Bauinventar
14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Gasthaus „Hirschen“ mit Ökonomietrakt, erb. 1927 über Resten eines Vorgängerbaus (z.T. von 1609)
Währschafter unterkellerter Riegbau, erneuert und erweitert im Geist des Heimatstils. Weit ausladendes Ründidach, das als Querfirst ausgebildet ist. Die Fassaden sind von sorgfältiger Gestalt, an der Strassenseite mit Einbezug von alter Bausubstanz und deren Öffnungsstruktur (Koppelfenster). S-Seite achsensymmetrisch konzipiert. Das DG beidseitig mit „Serliana“. An der W-Seite geschlossener Laubentrakt (EG ehem. offen). Ansprechende Verzierungen wie Zopfmuster an Doppelbügen, Profile an Fensterbänken, Blendwerk, Friese, ausgesägte Arkaden, feine Blumentroghalter, Wappen, verschiedene Farbakzente. Umlaufende Terrasse mit Gartenlaube; S-seitig kleiner Garten mit altem Baumbestand. Zentrales und prägendes Objekt des engen Gassenraums im östl. Ortsteil. Als alter Gasthof auch von lokalhistorischer Bedeutung.
Baugeschichte
1927 - 1927: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1609 (Kellertürsturz, S-Seite)
1927 (N-Fassade)
1927 (Terrasse, N-Seite)
Baugruppe
Baugruppe M (Rapperswil, Frauchwil)