logo

Rapperswil (BE)

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Moosaffoltern 716b, 3256 Dieterswil
Grundstück
3527
Koordinaten
2600099.476 / 1210258.701

Bauinventar

14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
25.11.1987, RRB (Kanton)
Beschreibung
Speicher von 1738, renov. E. 1980er Jahre Hervorragender, mit einem Viertelwalmdach gedeckter Hälbling-Blockbau mit wuchtigem Schwellenkranz, auskragenden Blockkonsolen, umlaufender OG-, beidseitiger Giebellaube und nordöstl. Erschliessungstreppen (die untere verschalt). Sorgfältige Verzierungen wie Schnitzfriese, Einkerbungen, Einschnitte (Büge, Türstürze, Laubenbrüstungen). Besonders schmuckvoll sind die Lauben, namentlich die untere mit den giebelseitigen Blendarkaden. Originale Türen mit reichen Beschlägen. Erwähnenswerte konstruktive Details wie die Schwellenschlösser oder die eichenen Türpfosten. Speicher von herrschaftlichem Gepräge mit regionaltypischen Gestaltungselementen. Teil des stattlichen Gehöfts mit Bauernhaus Nr. 163. Wertvoller Vertreter einer rar gewordenen Baugattung. Vorbild des Speichers Nr. 161C (erb. 1744).
Baugeschichte
1738 - 1738: Erbauung
Inschriften / Baudaten
BE + KL 17 38 YAHR C + H (Laubenstützen NW-Seite)
Baugruppe
Baugruppe I (Rapperswil, Moosaffoltern)