
St. Stephan
Baugruppe D (St. Stephan, Färmel, Stalde)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Bauinventar
22.12.1997
verfügt

Beschreibung
Die eindrückliche, kleine Baugruppe Stalden besteht aus der Verdichtung von Bauernhöfen im sonst weitgehend durch Streusiedlung geprägten Färmeltal. Die an sich schon qualitätvolle Bebauung im Hochtal oberhalb Matten erhält durch die Massierung guter Bauten in Stalden einen Akzent. Die einheitlich nach Südosten orientierten Bauten stehen beidseitig des von der Färmeltalstrasse rechtwinklig abzweigenden Weges. Die gestaffelte Abfolge der Bauten bewirkt ein stimmungsvolles Erscheinungsbild der Gruppe. Der längsgeteilte Mehrzweckbau (Nr. 623) dürfte aus dem Ende des 17. Jahrhunderts stammen, während die Baujahre der übrigen Bauten im 19. und frühen 20. Jahrhundert anzusetzen sind. Drei der sechs Bauernhäuser werden als Ferienhäuser genutzt. Der grosse Scheunenanbau bei Nr. 624 beeinträchtigt den guten Gesamteindruck der Baugruppe etwas.
Einzelobjekte
St. Stephan, Fermel 12
St. Stephan, Fermel 13
St. Stephan, Fermel 11
St. Stephan, Fermel 10
St. Stephan, Fermel 9