
Rapperswil (BE)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Frauchwil 338, 3255 Rapperswil BE
Grundstück
4137
Koordinaten
2596729.564 / 1212855.748
Bauinventar
14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bauernhaus (Teil eines Doppelhauses, s. Nr. 237A), vermutlich erb. E. 18. Jh.; umgeb. wohl E. 1920er Jahre
Farblich ansprechender Bau, erneuert und erweitert in der Fasson des Heimatstils. Mächtiges Viertelwalmdach mit Kreuzfirst und Ründen. Sandsteinsockel, darüber sorgfältige Bohlenständer- bzw. Riegkonstruktion (O). Die urspr. Bausubstanz ist vor allem am EG sichtbar erhalten: Schwelle mit Schlössern, Reihenfenster mit durchgehender Bank, segmentbogiger Eingang. OG in Abstimmung zum EG umgestaltet. An der O-Seite Peristyl und OG-Laube. Verschiedene Zierelemente wie Profile an Hölzern und Bügen, Schnitzfriese, Sägewerk an Lauben, floraler Dekor an Tür, Akzentmalereien. Umlaufende Zementterrasse mit Abgängen zu 2 Kellern. S-seitig Kiesplatz und Bauerngarten. Markantes Gebäude mit gelungener Verbindung von alter und jüngerer Bausubstanz. Wichtiges Objekt der Hauptgasse, zu der es den östl. Auftakt bildet.
Baugeschichte
1775 - 1799: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe M (Rapperswil, Frauchwil)