
Rapperswil (BE)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Wierezwil 202, 3255 Rapperswil BE
Grundstück
4160
Koordinaten
2596469.2 / 1212024.481
Bauinventar
14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bauernhaus von 1840, erweitert und erneuert 1935; Ökonomieteil A. 20. Jh., verlängert 1946
Stattlicher Riegbau unter mächtigem Viertelwalmdach mit Quergiebel und 2 Ründen. An den Hauptgeschossen grösstenteils urspr. Bausubstanz: über Mauersockel kräftige Konstruktionshölzer, durchsetzt mit währschafteren Ständern. Sorgfältig profilierte Rähmbalken und Türgewände, formschöne Fensterbänke. DG und Lauben im Habitus des Heimatstils umgestaltet: dekorativ angeordneter Rieg, geschwungene Ründen, Zopfbüge, Zierfriese, Wappen, charakteristische Laubenbrüstungen und -stützen, Türverglasung (Holz urspr.). Belebung der Fassaden durch Farbakzente (Reste von Filetstrichen). Umlaufende Steinterrasse (z.T. Kopfsteinpflästerung) mit Kellerabgang; vorgelagerter Nutzgarten. Markanter Baukörper an leicht erhöhter Lage am nordwestl. Ortseingang. Bildet zusammen mit Stöckli Nr. 221 ein wirkungsvolles Ensemble.
Baugeschichte
1840 - 1840: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1840 (Kellertürsturz)
B.R. 1841. E.H (Stubenschrank)
1935 (Ründifeld, SO-Seite)
Baugruppe
Baugruppe L (Rapperswil, Wierezwil)