logo

Rapperswil (BE)

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Schwandenstrasse 2, 3256 Seewil
Grundstück
1605
Koordinaten
2597798.102 / 1210849.066

Bauinventar

14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
15.05.2024, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus, erb. 1846 über Fundamenten des abgebrannten Vorgängerbaus; Ökonomietrakt um 1910 Stattlicher, mit Ründi geschmückter Riegbau, dessen Hauptgeschosse verrandet sind. W-seitiges EG z.T. in Bohlenständerkonstruktion mit Schwellenschloss (älter). An den Längsseiten Peristyle mit Holzsäulen, darüber geschlossene OG-Lauben, die westl. mit Aussentreppe. Die breite Ründiseite ist von strenger Achsensymmetrie mit betonter Mittelachse (Eingang, Wappen). Öffnungen mit charakteristischen Einfassungen, originale Türen, elegante Büge. Verschiedene Farbreste an Säulen, Bügen, Filetstriche am DG. Ökonomietrakt mit Hocheinfahrt über Brückstock. Umlaufende Terrasse (Sandstein, Kopfsteinpflästerung) mit Kellerabgang, südl. Bauerngarten. Zeit- und regionaltypischer Bau mit intaktem Erscheinungsbild. Wichtiger Eckpfeiler des Ortskerns, markantes Objekt am nordöstl. Dorfeingang. Konstruktionsverwandt mit den Bauernhäusern Nrn. 180 und 188.
Baugeschichte
1846 - 1846: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1846 (Brückstock)
Baugruppe
Baugruppe K (Rapperswil, Seewil)