
Rapperswil (BE)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Schönbrunnen 4, 3053 Lätti
Grundstück
3540
Koordinaten
2599340.783 / 1209259.135
Bauinventar
14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Restaurant „Schönbrunnen“, erb. nach 1850, umgeb. 1920; ehem. Ökonomietrakt 1988 durch Dancing ersetzt
Stattlicher, über Sandsteinsockel errichteter verputzter Ständerbau in spätklassizistischer Grundhaltung. Ründidach. Die Fassaden mit regelmässiger Öffnungsstruktur und sorgfältig profilierten rahmenden Holzelementen: Brettlisenen, Dachgesims und Fenstereinfassungen. Nordwestl. Ründifassade z.T. verändert. An der NO-Seite ein auf Sandsteinpfeilern abgestützter geschlossener Laubentrakt (vermutlich 1920 umgestaltet), der mit Holzschindeln verrandet ist. 2-seitig umlaufende Hochparterre-Terrasse mit strassenseitigem Aufgang von 1920. Gegen N Kalksteinbrunnen.
Markantes Objekt in isolierter Lage zwischen 2 Strassenverzweigungen. Wichtiger Teil einer Reihe von Gasthäusern, die an der um 1850 erbauten Strasse Schönbühl-Lyss entstanden sind.
Baugeschichte
1850 - 1874: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1920
(Türsturz, NO-Seite)
1920
(Treppe, SW-Seite)