
Rapperswil (BE)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Buechweg 2, 3256 Dieterswil
Grundstück
4412
Koordinaten
2599096.389 / 1211699.157
Bauinventar
14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Stöckli von 1821; nördl. Gebäudeteil wohl 2. H. 19. Jh.; umgeb. A. 20. Jh.
Sorgfältiger Riegbau unter leicht geknicktem Ründidach. Über Sandsteinsockel kräftige Konstruktionshölzer mit akzentuierenden Eckständern und profilierten Rähmbalken. Segmentbogige Eingänge und schlanke Fensteröffnungen, die am südl. Gebäudeteil unechte Stichbogen-, am nördl. gerade Stürze aufweisen. Die N-Fassade von strenger Achsensymmetrie. Traufseitige OG-Lauben mit eleganten Stützen; die jüngeren Peristyle mit kräftigen Holzsäulen. Umlaufende Steinterrasse, z.T. aufgefangen von Kellersockel. W-seitige Gartentreppe mit gutem Jugendstilgeländer, vortrefflicher klassizistischer Brunnen. Prächtiger Garten mit altem Baumbestand. Ansprechender Bau, der verschiedene Bauphasen und -stile zu einem harmonischen Ganzen vereint. Teil des ehem. Gehöfts mit Bauernhaus Nr. 131. Liegt etwas versteckt an leicht erhöhter Lage.
Bauherrschaft
Jakob, Johann, Dorf-Schulmeister
Baugeschichte
1821 - 1821: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe H (Rapperswil, Dieterswil)