
Rapperswil (BE)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Schulstrasse 5, 3256 Dieterswil
Grundstück
4548
Koordinaten
2598940.888 / 1211629.009
Bauinventar
14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
21.08.1991, RRB (Kanton)

Beschreibung
Stöckli von 1839, ehem. mit kleinem Ökonomieteil (zu Wohnzwecken umfunktioniert); renov. 1988/89
Vorzüglicher Riegbau unter Ründidach. Sorgfältig gestaltete Fassaden mit Sandsteinsockel und kräftigen Konstruktionshölzern mit Eckklammern. Die Ründifassade von achsensymmetrischer Gliederung. An beiden Traufseiten eine OG-Laube (verlängert) mit eleganten Stützen; die O-seitige mit Aussentreppe. An Bundbalken, Laubenbrüstung, Türgewände und Fensterbänken reiche Profilierungen (Fensterbänke z.T. ersetzt). Originale Türen in spätklassizistischer Manier. Umlaufende Steinterrasse mit Abgang zu gewölbtem Keller. Rahmender Ziergarten mit teils urspr. Sandsteinmauer. Zeit- und regionaltypisches Stöckli in ansprechender Farbgebung. Gehört zum stattlichen Gehöft mit Bauernhaus Nr. 125 und scheidet mit diesem zusammen einen Hof aus; ausgezeichnetes Ensemble in gepflegter Umgebung.
Baugeschichte
1839 - 1839: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1839 (Ofen)
B ST
M R
1837
H M (Kellertürsturz)
Baugruppe
Baugruppe H (Rapperswil, Dieterswil)