
Rüeggisberg
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Kloster 7a, 3088 Rüeggisberg
Grundstück
2
Koordinaten
2599888.144 / 1185373.27
Bauinventar
04.11.1996
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
01.01.1939, Bundesschutz

Beschreibung
Klosterruine ("Haberhaus"), Klostergründung 1072/76
Querhaus des Cluniazenserpriorats teilweise erhalten, Chor mit Absiden nur im Grundriss. Ein Portal und Bauplastik gut erhalten. Ältester baulicher Vertreter des Ordens im deutschsprachigen Gebiet. Signifikante Lage an Terrassenkante über der Längstalung von Riggisberg, unterhalb des Dorfes. Bestandteil der kompakten Baugruppe des Pfarrhofes. Dazu gehören Nrn. 1B und 1F mit Teilen des Kreuzganges; 1F wurde im Anschluss an die Grabungen 1938-47 als Museum errichtet.
Baugeschichte
1100 - 1124: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1F: 1666 (Türsturz)
Baugruppe
Baugruppe B (Rüeggisberg, Ehemaliges Kloster)