logo

Rapperswil (BE)

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Zimlisberg 415, 3255 Rapperswil BE
Grundstück
3644
Koordinaten
2598339.53 / 1213718.792

Bauinventar

14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
25.11.1987, RRB (Kanton)
Beschreibung
Stöckli, dat. 1834; jüngerer W-Anbau Vorzüglicher Riegbau in ansprechender Farbgebung (grau, weiss). Leicht geknicktes Viertelwalmdach, das über Ründi bzw. Freibund auskragt. Sorgfältige Fassaden mit Sandsteinsockel, regelmässig angeordneten Konstruktionshölzern mit Eckklammern, profiliertem Bundbalken und Zopfbügen. Segmentbogiger Eingang, die Fensteröffnungen mit eleganten Bänken und unechten Stichbogenstürzen. 2-seitig (urspr. wohl 3-seitig) umlaufende OG-Laube mit Aussentreppe sowie nördl. Giebellaube; beachtenswerte Laubenstützen. An der N-Seite EG z.T. aufgemauert. Umlaufende Steinterrasse mit sandsteinumrandetem Abgang zu Gewölbekeller. S-seitiger Hausgarten. Gut proportioniertes Stöckli in barocker Tradition. Es ist Teil des Gehöfts mit Bauernhaus Nr. 57 und begrenzt einen hofartigen Platz.
Baugeschichte
1834 - 1834: Erbauung
Inschriften / Baudaten
B Y H M 1834 (Kellertürsturz) H 18 34 Y (Türsturz)
Baugruppe
Baugruppe D (Rapperswil, Zimlisberg)