
Rapperswil (BE)
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Moosaffoltern 717, 3256 Dieterswil
Grundstück
3500
Koordinaten
2600055.284 / 1210279.358
Bauinventar
14.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bauernhaus, erb. 1862 nach Brand des Vorgängerbaus; Ökonomietrakt 1908 verlängert und 1920 erneuert
Markanter Riegbau unter Dreiviertelwalmdach, das sich gegen SO durch einen Ründiquergiebel öffnet. Sorgfältige Fassaden mit Sandsteinsockel, kräftigen Konstruktionshölzern mit profilierten Rähmbalken und Eckklammern; gruppierte Öffnungsstruktur. Die Fensterbänke in spätklassizistischer Formensprache, im selben Stil die qualitätvollen Türen mit Oblicht. SW-seitiges Peristyl mit dekorativen Holzstützen, darüber geschlossene, nachträglich verrandete OG-Laube. Am Ökonomietrakt EG-Kalksteinquader. Umlaufende Terrasse (z.T. Sandstein, z.T. Kopfsteinpflästerung) mit Brunnen und Abgängen zu 3 Kellern. Bauerngarten; gegen NW schöner Hof, begrenzt von Hocheinfahrt und Stöckli Nr. 152A. Sehr gepflegter, in seinem Äusseren weitgehend urspr. erhaltener Bau in zeit- und regionstypischer Ausformung. Prägendes Element der Ortsmitte.
Baugeschichte
1862 - 1862: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1863
(Ofen)
Baugruppe
Baugruppe I (Rapperswil, Moosaffoltern)