logo

Rubigen

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Kleinhöchstetten 122, 3113 Rubigen
Grundstück
630
Koordinaten
2607059.992 / 1194692.566

Bauinventar

26.05.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
01.01.1957, Bundesschutz 09.01.1991, RRB (Kanton)
Beschreibung
Kirche, 1. H. 10. Jh., über Vorgängerkirche 8. Jh., renov. 1962-65 Frühromanische, kreuzförmige Saalkirche mit trapezförmigem Schiff, leicht eingezogener Apsis mit 2 seitl. Annexen (1963 über Grundmauern rekonstruiert). Dachreiter und Vorscherm neu. Apsis mit 2 Fensterschlitzen und einem spätgot. Rechteckfenster. Darüber Kranz von Rundbogennischen ohne Blendbogen: Verwandtschaft mit frühen lombardischen Kirchen sowie Vorläufer der bekannten Thunerseekirchen. Apsis mit falschem Gewölbe. In der S-Wand hat es neben romanischen Fensterchen ein gotisches Masswerkfenster. Im Innern auch spätgotische Elemente von 1438-41: Chorbogen, Wandtabernakel, Reste von Wandmalereien. Die Kirche ist der einzige im schweiz. Mittelland erhaltene frühromanische Apsidensaal mit Annexen. Zudem Wirkungsort des Reformators Jörg Brunner. Leicht erhöhte Stellung mit ovalförmiger Ummauerung (Kirchhof).
Baugeschichte
1000 - 1000: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe B (Rubigen, Kleinhöchstetten)