logo

Thun

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Uttigenstrasse 51, 3600 Thun
Grundstück
165
Koordinaten
2613241.344 / 1179146.125

Bauinventar

23.04.2018
verfügt
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Ehem. Gebäude für Holzgeschossfabrikation, später Metalldreherei der Munitionsfabrik, Kern von 1890, 4-mal erweitert, u.a. 1892, 1914 u. 1940, Renovation 2005-2007, heute Werkstatt der Stiftung Silea. Kernbau war eine Halle mit 2 Sheddächern, die 1902 schon verdoppelt wurde (4 Sheddächer). Danach Erweiterung zu einer U-förmigen Anlage, deren bahnseitigen Hof 1914 auch noch mit Shed überdacht wurde. Die grosse Fabrik mit 7 Sheddächern erhielt 1940 NW-seitig einen unterkellerten Anbau mit Satteldach. Ausser diesem Anbau zeichnen sich die Längsfassaden durch hochrechteckige Fenster mit Sandsteingewänden u. runde Belüftungsöffnungen in den Giebelfeldern des Sheds aus. Im mittleren (4.) Shed bahnseitig Fenster mit Segmentbogenstürzen in Backstein. Grosse Fenster an der SO-Seite. An der NO-Längseite lange Vorhalle unter Pultdach, urspr. für Rollbahn. Mit den Sheddächern versinnbildlicht der Bau in seiner Gesamterscheinung die Fabrikarchitektur schlechthin.
Bauleute
Direktion der Eidgenössischen Bauten
Bauherrschaft
Eidg. Munitionsfabrik, Thun
Baugeschichte
1890 - 1914: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe D (Thun, Zeughäuser / Munitionsfabrik)