
Thun
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Blümlisalpstrasse 8, 3600 Thun
Grundstück
179
Koordinaten
2614497.687 / 1177898.545
Bauinventar
23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Wohnhaus mit Atelier, erb. 1913
Freundlicher reformerischer Putzbau unter Mansartwalmdach. Hervorragender Erhaltungszustand mit durchgehend guten originalen Details: gestrichener Sockelputz, Befensterung mit variierenden Sprossen- oder Bleirutenmustern, kassettierte Dachuntersicht, Kamin u. Fledermausgaube. NO-seitig charakteristisches, erkerartiges Atelierfenster, wohl weitum einzigartig. Einladende Eingangsvorhalle mit Wandgemälde, kannelierten Holzsäulen und diagonal kassettierter Decke. Zeittypisches Türblatt mit teigigem barockisierenden Dekor u. feingliedrigem Schmiedeeisengitter. Das Haus illustriert des Architekten Prägung durch die Rezeption englischer Landhausarchitektur in Dresden. Wirkungsvolle Positionierung in baumbestandenem Gärtchen, schöner hölzerner Gartenhag mit Tor aus Erbauungszeit. Einziges erhaltenes Künstlerhaus in Thun.
Bauleute
Lutz, Max, Thun / Bern, Architekt
Bauherrschaft
Engel, Werner, Kunstmaler, Thun
Baugeschichte
1913 - 1913: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe I (Thun, Seefeld)