logo

Twann-Tüscherz

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Bärelänti 10, 2513 Twann
Grundstück
1163
Koordinaten
2578735.247 / 1216025.878

Bauinventar

02.09.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, wohl M. 19. Jh., mit älterem Kern, heute Wohnhaus u. Spenglerwerkstatt; Veränderungen 2. H. 20. Jh.: Grossvolumiger, die westl. Häuserzeile der Bärenlänte abschliessender Putzbau, der mit einem S-seitig abgewalmten Satteldach eingedeckt ist. Heutiges Erscheinungsbild grossteils aus einer umfassenden Neugestaltung: Die regelmässig angeordneten Rechtecköffnungen werden mit einfachen Jurakalksteineinfassungen umrahmt; eindrückliche Eingangstür. An die Brandmauer zum Nachbarhaus Nr. 136 gefügter (ausgebauter) Aufzugsgiebel. Die seeseitige Giebelfassade wird durch eine axialsymmetrische Disposition der Öffnungen gekennzeichnet. Trotz der div. Veränderungen (Balkone, Flachdachanbau) ist dieses Gebäude, an dessen W-Fassade spätgotische Fenster im EG u. im 1. OG (Zwillingsfenster) noch auf den älteren Kernbau verweisen, ein wichtiges bauliches Element in der qualitätvollen Häuserreihe Bärenlänte.
Baugeschichte
1800 - 1824: Erbauung
Inschriften / Baudaten
- 1820 Brandv. - 1970 Brandv.
Baugruppe
Baugruppe B (Twann-Tüscherz, Twann, Twann und Moos)