logo

Sutz-Lattrigen

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Dorfstrasse 10a, 2572 Sutz
Grundstück
385
Koordinaten
2583247.05 / 1216947.378

Bauinventar

30.11.2004
verfügt
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Ofen- oder Waschhaus, im Kern wohl 18. Jh. mit Aufbau 19. Jh. Schlanker rechteckiger Baukörper unter schmalseitig weit vorkragendem Vollwalmdach. Sockelgeschoss in verputztem Bruchsteinmauerwerk mit ursprünglichem Eingang in stichbogigem Sandsteingewände, darüber klar strukturiertes OG in Sichtfachwerk mit längsseitiger Aussenerschliessung. Steht unauffällig im durch Ökonomieteil des Haupthauses (Nr. 10) und Stützmauer von dessen Hocheinfahrt gebildeten Rückraum, gefasst von rahmenden Obstbäumen. Wichtiger Vertreter einer heute seltenen Baugattung, der als Kleinbau zudem den Randbereich des historischen Dorfkerns von Sutz zum grossen Pfarrhausgarten (ehem. Pfrundreben) hin gliedert.
Baugeschichte
1800 - 1899: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Sutz-Lattrigen, Sutz)