
Twann-Tüscherz
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Wingreis 15, 2513 Twann
Grundstück
846
Koordinaten
2579994.06 / 1216788.048
Bauinventar
02.09.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Ehem. Rebbauernhaus, wohl 2. Drittel 19. Jh., mit älterem Kern (17. Jh.)
Breitgelagerter Putzbau, der von einem seeseitig abgewalmten Satteldach überdeckt wird. Die Gassenfassade stammt aus der Zeit des Strassenbaus (1835-38) u. weist eine regelmässige Befensterung auf: 3 der 4 Fensterachsen werden von einer Korbbogenründi zusammengefasst. Im Giebelfeld befindet sich ein grosses, mittig angeordnetes Hochtor. Die Öffnungen im EG sind mit hellgrauem Jurakalkstein eingefasst, die Fenstereinrahmungen der OG haben Hauterivesteineinrahmungen, deren Bänke wulstig profiliert sind. Stichbogenöffnung Seite Lacheweg. Über die komplex angeordneten Ökonomietrakte Nrn. 274A bzw. 278B erschlossene N-Seite. Das Gebäude kennzeichnet mit dem benachbarten Rebhaus Nr. 279 den Aufgang zum Lacheweg u. die beiden Ründifronten prägen die bedeutende Kreuzgasssituation mitten im Weiler Wingreis.
Baugeschichte
1825 - 1849: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe C (Twann-Tüscherz, Twann, Wingreis)