
Wachseldorn
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Wachseldorn Dorf 19b, 3618 Süderen
Grundstück
135
Koordinaten
2622460.018 / 1185684.687
Bauinventar
29.01.2003
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Stöckli von 1765
Vorzüglicher Ständerbau unter geknicktem Viertelwalmdach. Unterbau in Mauerwerk. Repräsentative Front von Ründi überfangen. Frontseitige Stubenlaube wohl von 1948. Vorzüglich erhaltenes Stubengeschoss mit kräftigen Ständern auf Schwellen mit Schwellenschlössern. Umlaufende, reich profilierte Fensterbank. Verflachte Stäbe zieren die Fensterpfosten. Original erhaltene Klappläden. SW-seitiger Rundbogeneingang. Karnieskonturen bilden das Dekor an den Bundvorstössen, Konsolen, Laubenpfosten, Kopfhölzern und Flugpfetten. Das 1948 ausgebaute OG zeigt einen Eingang mit Kielbogensturz. Ründilaube mit geseiltem Pfosten. Von den eingewandeten Freibünden sind die Knäufe der Abhänglinge sichtbar. Das bauhistorisch einzigartige Stöckli ist das Werk eines bedeutenden Zimmermeisters. Der Bau steht leicht erhöht am Rand des ehem. Moors.
Bauleute
Schlapbach, Hans, Zimmermeister
Baugeschichte
1765 - 1765: Erbauung
Inschriften / Baudaten
[...] hiehar
(Windladen SW, Fraktur)
Jm 1765 [...]
(Windladen NO, Fraktur)
Jm 1765 Jahr /
Ullrich Obman
(Bundvorstoss N-Ecke, Fraktur)