
Twann-Tüscherz
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Chlyne Twann 14, 2513 Twann
Grundstück
576
Koordinaten
2578373.562 / 1215803.482
Bauinventar
02.09.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Rebbauernhaus, im Kern 16. Jh.; Veränderungen 19. u. 20. Jh.: Wertvoller Putzbau, der gegenüber dem Nachbargebäude Nr. 24 auf der Seeseite leicht zurückversetzt ist. Verglaster Aufzugsgiebel. Ein gemauerter Aussenaufgang erschliesst die auf den See gerichtete Hauptfassade, die im EG ein Rundbogenportal u. im
1. OG hochrechteckige Fenster aufweist. Im 2. OG prägen neogotische Einrahmungen u. ein jüngerer, auf Konsolen abgestützter Balkon diese Ansicht. Die durch die rechtwinklig situierten Hinterhäuser Nrn. 26A bzw. 24 zur Hoffassade bestimmte nördl. Traufseite weist im 2. OG wertvolle spätgotische Fenster auf (Zwillingsfenster mit Kielbogen, Kehlprofilierungen). Zur Fenstertür vergrösserte Öffnung im 1. OG mit stichbogig abgefastem Sturz, wohl 1. H. 19. Jh. Das Haupt- mit dem Hinterhaus verbindende Flachdach- u. Erschliessungsstruktur des 20. Jh. Innerhalb der intakten Südzeile Schore von orstbildprägender Relevanz.
Baugeschichte
1674 - 1674: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1674 Brandv.
Baugruppe
Baugruppe A (Twann-Tüscherz, Twann, Kleintwann)