logo

Wileroltigen

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Unterdorf 12, 3207 Wileroltigen
Grundstück
338
Koordinaten
2584955.907 / 1202052.568

Bauinventar

01.02.2002
verfügt
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Bauernhaus, wohl von 1906; Renov. 1980; anstelle eines abgebrannten Vorgängerbaus Gut proportionierter Riegbau unter steilem Viertelwalmdach. EG massiv und mit Fenstergewänden und Ecklisenen aus Beton, N-seitig 1967 erneuert. Regelmässig gegliederte 5-achsige S-Front. An der W-Seite zur Strasse hin OG-Laube mit schlichter Heimatstil-Brüstung und jünger eingefügter Treppe (wohl 1958). Schlanke, dezent gefaste Büge. Traufständiger, leicht von der Strasse abgewinkelter Wohnteil mit O-seitig angebautem Ökonomieteil unter Querfirst. S-seitig Bauerngarten, N-seitig Vorplatz mit Brunnen und Hocheinfahrt. Prominente Lage im Spickel zwischen Dorfstrasse und bewaldetem, steil abfallendem Chilchberghang, am mutmasslichen Standort einer vorreformatorischen Kapelle mit Friedhof. Beispiel eines in Wileroltigen zu Beginn des 20. Jh. mehrfach vertretenen Bauernhaustyps (vgl. vor allem Nr. 17, aber auch Nr. 31 und Nr. 35A).
Baugeschichte
1906 - 1906: Erbauung
Inschriften / Baudaten
23. Feb. [19] 30 (Brunnentrog) 1906 Brandv. 1968 Brandv.
Baugruppe
Baugruppe A (Wileroltigen, Dorf)