logo

Urtenen-Schönbühl

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Lindhohleweg 21, 3322 Urtenen-Schönbühl
Grundstück
846
Koordinaten
2604462.041 / 1208438.561

Bauinventar

15.11.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Speicher, erb. 1707 Kräftiger Hälbling-Blockbau unter Satteldach. Lauben (erneuert; im DG ist ein Rest älterer Brüstungsbretter mit feinen Ausschnitten erhalten) abgestützt durch mächtige Blockkonsolen bzw. durch kräftig profilierte Stützen. Der Speicher ist auf allen Seiten von jüngeren Anbauten unter Schleppdächern umgeben. Soweit erkennbar, ist er ein Pendant zum gleichzeitig errichteten Speicher Lindhohleweg 23B (siehe dort). Er gehört zu den ältesten erhaltenen Bauten der Gemeinde.
Baugeschichte
1707 - 1707: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1707 Hans Suter (Firstbug)
Baugruppe
Baugruppe A (Urtenen-Schönbühl, Urtenen, Dorf)