logo

Thun

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Lachenweg 28, 3604 Thun
Grundstück
152
Koordinaten
2614813.059 / 1176721.428

Bauinventar

23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
10.12.2017, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Moderne Arztvilla mit Atelier, von 1968-69, anstelle eines älteren Vorgängerbaus Elegante Sichtbeton-Konstruktion mit Metallstützen u. Flachdach, Innenwände aus verputztem Backstein. S-seitig verglaste Front, vor der im OG eine Balkonzone mit rasterförmigen Rahmung aus Beton (mit sich verjüngenden vertikalen Lamellen) angefügt ist - in Anlehnung an die "Brises-soleil" von Le Corbusier. SO-seitig Öffnung durch gedeckten Sitzplatz u. Terrasse. S-seitig markanter Dachrand aus Waschbeton. O-seitig Cheminée aus Sichtbackstein. N-seitig weitgehend geschlossene kubische Baumassen, durch gerundeten Treppen-Vorbau plastisch akzentuiert. O-seitig Atelier mit Galerie. Eines der besten Beispiele der Architektur der 1960er-Jahre in Thun im Einfluss von Le Corbusier u. Richard Neutra. Die grosszügige Gartengestaltung umfasst sowohl den Garten vor dem Haus, als auch die durch den Kanal abgetrennte Aufschüttung mit älterem Gartenpavillon des Vorgängerbaus (s. Lachenweg 28b).
Bauleute
Ammon, Anton, Bern, Architekt Helfer, Eduard, Bern, Architekt
Baugeschichte
1968 - 1968: Erbauung