logo

Twann-Tüscherz

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Dorfstrasse 6, 2512 Tüscherz-Alfermée
Grundstück
4
Koordinaten
2581477.362 / 1218103.317

Bauinventar

26.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
16.03.2021, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Ehem. Schulhaus von 1861, heute Gemeindehaus; Umbauten u. Modernisierungen 1948, 1952 u. 1976/77 2-geschossiger, nach dem Brand des Achere-Schulhauses (1848) errichteter Satteldachbau. Schlichter Baukörper mit 5-achsiger Trauffront: einrahmende Lisenen u. Sockel aus Jurakalkstein; regelmässig angeordnete Öffnungen mit Einfassungen bzw. kantig geformten Brüstungsgesimsen aus Neuenburgerstein. Giebelseitige Eingänge, der westl. mit gerader Verdachung u. Jahrzahl. Wertvolles Türblatt mit Oblicht aus der Bauzeit. Grundrissschema mit S-seitigen Schulräumen u. Längsgang. Bei den hangseitigen Räumen 2 aus dem abgebrochenen Rebhaus Convalet des Klosters St. Urban stammende, rundbogige Kellertürgerichte. Am O-Rand des Unterdorfes, in einem ausgesprengten Felstrog stehendes Bauwerk, das als Schulhaus von sozialgeschichtlicher Bedeutung ist. Imposante Stützmauer aus wieder verwendeten Quadern (17./18. Jh.).
Bauleute
Steinegger, Jakob, Baumeister
Baugeschichte
1861 - 1861: Erbauung
Inschriften / Baudaten
18*61 (EG-Türsturz, W)
Baugruppe
Baugruppe F (Twann-Tüscherz, Tüscherz)