
Urtenen-Schönbühl
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Unterdorfstrasse 25, 3322 Urtenen-Schönbühl
Grundstück
1472
Koordinaten
2605093.677 / 1208237.856
Bauinventar
15.11.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Ehem. Bauernhaus, erb. 1709; Stall von 1905. Heute Wohnhaus mit Verkaufslokal (im ehem. Stall).
Ständerbau mit ungewöhnlich kräftigen Eichenschwellen auf Sandsteinsockel; auffallendes, weit herunter gezogenes Vollwalmdach. Doppelte Schwellenschlösser; durchlaufende, profilierte Fensterbankgesimse (teilw. erneuert). Die Fassaden sind mit Sinnsprüchen u. reizvollen Malereien in Schwarz-, Rot- u. Grüntönen ausgestaltet (Rest. 1978). Div. Veränderungen: Türen, Fenster, Dachflächenfenster, rückseitige Terrasse u.a. Umgebungsgestaltung neu.
Das leicht schräg zur Strasse stehende Haus ist einer der ältesten erhaltenen Bauten der Gemeinde. Markante Stellung am NW-Ausgang des Dorfes.
Baugeschichte
1709 - 1709: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1709 H K
(Kellertürsturz)
1709
(Bug)
- Sturz Tennstor:
AM ERSTEN SOLT DU GOTES FORCHT HAN SO WIRT AVS DIR EIN WEISER MAN BIT GOT VM GNAD / ZU ALLR ZEIT DAN ON SEIN HILF VERMAGST DV NVT CRVIZIGE DEIN LEIB BIS ZVGTIG VND STIL NICHT GESTAT DEM LEIB SEINEN MVT WIL
DEMVTIG SEIN GEFALT GOT WOL ANNO 1708 (oder 09?)
- Längsfassade S / OG:
JE HÖCHER DICH / BEGNADET GOT / JE MEER DV DICH / ERNIDEREN SOTT
- Bug:
HIER VE / RBLEIBE NIC / HT LANGE GEHE / ALL ZEIT / AUS UN / D EIN UN / SERE WO / HNUNG I / ST IM HIM / MEL DA / WIR WE / RDEN EW / IG SEIN 1709