logo

Wichtrach

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Thunstrasse 2, 3114 Wichtrach
Grundstück
117
Koordinaten
2610514.947 / 1187833.953

Bauinventar

04.04.2011
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
22.10.2002, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Thunstrasse 2 und 2F: ehem. Gutshof mit angebauter Scheune, erb. 1823, sog. 'Erlacherhof'; Renov. 2002/04 Nach Brand von 1820 neu errichteter herrschaftlicher, klassizistischer Putzbau unter Halbwalmdach und Ründi. Aufwändige, sehr qualitätvolle Sandsteingliederungen. 5-achsige S-Front, durch Verkröpfung des Gurtgesimses und Fensterverdachung im EG Mittelakzent bildend. 3-achsige O-Seite mit akzentuierter Tür. Auf W-Seite geschlossene Laube im OG und Erker über gefelderter Brüstung. Im O Brunnen mit 9 aus Gewehrläufen geschmiedeten Röhren (Thunstrasse N.N.). Im S parkähnlicher Nutz- und Ziergarten; im W Spring- sowie Schalenbrunnen mit dekorativem Aufsatz. Beeindruckender Baumbestand. Traufständig zur Thunstrasse, von dieser aber zurückversetzt und tiefer liegend. Sehr markantes, aus Ofenhaus und Schmiede (Thunstrasse 2A, 2C) bestehendes Ensemble. Ortsbild prägendes Anwesen mit grosser historischer Bedeutung (Besitzergeschichte).
Bauherrschaft
von Erlach, geb. von Bonstetten, Rosina
Baugeschichte
1823 - 1823: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Daepp-Riem 1985 (Auslaufrohr an Schalenbrunnen; Renovationsjahr)
Baugruppe
Baugruppe E (Wichtrach, Oberwichtrach, Bahnhofstrasse Ost)