
Trachselwald
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Oberholz 133b, 3453 Heimisbach
Grundstück
512
Koordinaten
2626824.517 / 1206003.221
Bauinventar
07.03.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
10.06.1992, RRB (Kanton)

Beschreibung
Speicher, E. 18. Jh., rest. 1991
Schmaler, 2½-geschossiger Bau. Zeittypische Mischkonstruktion: im EG und OG Ständer-, im DG Blockkonstruktion aus Kanthölzern. Rundumlaufende OG-Laube und zwischen die Blockvorstösse eingespannte Giebellauben. Sparsam, aber wirkungsvoll eingesetzte Dekorelemente; Büge und Zierfriese mit Karniesprofilen, schlichte Schulterbogen-Türstürze. O-seitig Schossverschalung mit Bogen-Öffnung. Guter, sorgfältig restaurierter Vertreter der einfachen, zeittypischen Speicherarchitektur. Teil eines stattlichen Einzelgehöfts.
Der Speicher sowie das Stöckli Nr. 133A stehen unterhalb des Bauernhauses Nr. 133 am Hang.
Baugeschichte
1775 - 1799: Erbauung