
Thun
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Obere Hauptgasse 80, 3600 Thun
Grundstück
467
Koordinaten
2614780.203 / 1178529.928
Bauinventar
23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
12.04.1995, RRB (Kanton)

Beschreibung
Wohnhaus , erb. 1876
Qualitätvoller verputzter Riegbau in repräsentativer, spätklassizistischer Formensprache. Massives gebändertes Sockelgeschoss u. Walmdach, die Mitte der aareseitigen Hauptfront durch subtile Risalitierung und Balkone betont. Feingliedriges Dekor: Zementbänderung, kassettierte Brettecklisenen, Fensterrahmungen mit markanten Verdachungen, Türen mit Eisengittern. Nach Abbruch des Pulverturms 1896 geschickt durch verglaste Eckveranden verbundener Anbau 1897 (Jakob Wipf, Arch., Thun für Samuel Born, Lehrer). 1992/93 in Bürohaus umgebaut (Scheffel Hadorn Schönthal, Arch., Thun), dabei Verlust der originalen, völlig intakten Ladenfront. Würdevoller Bau an exponierter Stelle, die Substanz von 1876 ist in jeder Hinsicht ein Paradebeispiel des Historismus.
Bauleute
Scheffel, Hadorn, Schönthal Architekten, Thun, Architekten
Wipf, Jacques (Johann Jakob), Thun, Architekt
Bauherrschaft
Läderach, Gottlieb, Schmied
Baugeschichte
1876 - 1876: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)