
Wohlen bei Bern
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Lochholzstrasse 24, 3034 Murzelen
Grundstück
1501
Koordinaten
2591993.1 / 1203011.676
Bauinventar
31.08.1992
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Urspr. frei stehender Ökonomiebau von 1867, heute Bauernhaus mit Wohnteil von 1913
Mächtiger, durch den Um-/Anbau im Schweizer Holz-/Heimatstil von 1913 geprägter Bau. Ökonomietrakt bis Tenn von 1867 (gehörte urspr. zu Nr. 23); um 1890 Hocheinfahrt; 1904 Stallsanierung. 1913 unterkellerter Wohnteil: qualitätvoller Massivbau, Giebelfeld Rieg, gute Details (Laubenbrüstungen, -träger, -treppe, Frontbüge, Haustüren), 1956 Erhöhung Hocheinfahrt mit S-seitiger Bühne. Gute Umgebungselemente (Gartenviereck, Hoflinde, Obstgarten). Hauptbau des seit der Bauzeit kaum veränderten Gehöfts mit Wagenschopf in direkter Nachbarschaft zu Wohnhausneubau und "Mutterhof" Nr. 23. Gilt als erstes Werk von Baumeister Alfred Horisberger.
Baugeschichte
1913 - 1913: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Durch Gottes Hülf und Mentschen Kraft hat der Zimmermeister Johannes Stämpfli die Scheuer gemacht. und Lassen Bauen..//Johannes Ziehli. und Magdalena Marti. Aufgerichtet den 22sten Brachmonat 1867. (Tennstorsturz W-Seite)