
Urtenen-Schönbühl
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Bahnhofstrasse 16, 3322 Urtenen-Schönbühl
Grundstück
1689
Koordinaten
2604572.254 / 1207557.61
Bauinventar
15.11.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
01.01.2004, Bundesschutz
30.09.2005, Vertrag (Kanton)

Beschreibung
Aufnahmegebäude SBB, erb. 1864-65 für die Schweizerische Centralbahn (SCB). Aufstockung 1873.
Spätklassizistischer Massivbau unter Satteldach; Aufstockung brettverschalt. Sehr sorgfältige Durchgestaltung der Fassaden: grau gefasster Sandstein mit Fugenstrich sowie in Schwarz- u. Grautönen gemalte Diamant-Eckquaderung, rot gefasste Läden mit dekorativen Ausschnitten u.a. Über dem EG Geschossgesims. Zur Bahnhofstrasse betonen 2 kräftige Türen u. ein gekuppeltes Fenster die Mittelpartie; zu den Gleisen seitlich angeordnete Türen. Im O niedrigerer Güterschuppenanbau, ein sorgsam errichteter Ständerbau mit Rampe; Satteldach. Brettausfachungen mit feinen Leisten; Tor neu. Im äusseren Erscheinungsbild wenig verändertes Werk des Chefarch. der SCB. Zusammen mit den Nebenbauten (Nr. 16B, N.N.) wichtiges Ensemble aus der Frühzeit des Schweizerischen Bahnbaus. Best erhaltenes Stationsgebäude der Linie.
Bauleute
Maring, Ludwig (Rudolf), Basel, Architekt
Baugeschichte
1864 - 1865: Erbauung