logo

Twann-Tüscherz

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Chlyne Twann 3, 2513 Twann
Grundstück
1281
Koordinaten
2578301.2 / 1215802.618

Bauinventar

02.09.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Rebbauernhaus, im Kern wohl 16. Jh., div. An- u. Umbauten 2. H. 20. Jh. Interessanter Massivbau unter W-seitig abgewalmtem Satteldach. Als Eingangsfassade ausgebildete W-Seite mit einer erneuerten Aussentreppe, welche die im 1. OG situierte Eingangstür erschliesst, u. einem schmalen, nachträglich verkleinerten spätgotischen Kellerfenster. Auf die Hauptverkehrsachse ausgerichtete südl. Traufseite mit eindrücklich ausgebildeten Öffnungen bzw. qualitätvoll gestalteten Hausteinelementen: Im grossen, rundbogigen Kellerportal u. im 4-teiligen Reihenfenster, das mit Fächerrosetten verziert ist, offenbart sich die einstige Pracht des Rebhauses. Trotz der Modernisierungen an der nördl. Fassade, dem OG-Balkon u. der zum Quergiebel transformierten ehem. Aufzugsöffnung, stellt dieses Eckgebäude ein beachtliches Beispiel eines regionaltypischen Rebbauernhauses dar.
Baugeschichte
1690 - 1690: Erbauung
Inschriften / Baudaten
- 1690 Brandv. - 1965 Brandv.: Anbau - 1973 Brandv.: Umbau
Baugruppe
Baugruppe A (Twann-Tüscherz, Twann, Kleintwann)