
Urtenen-Schönbühl
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Oberdorfstrasse 13, 3322 Urtenen-Schönbühl
Grundstück
862
Koordinaten
2604667.234 / 1208585.878
Bauinventar
15.11.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
11.08.2002, Vertrag (Kanton)

Beschreibung
Wohnhaus, erb. 1915; Renov. 2002
Ausgezeichneter Heimatstilbau (massiv, DG Sichtrieg) unter ungewöhnlich weit vorkragendem Knickwalmdach mit Lukarne (S) u. Fledermausgauben. Der etwas blockhafte Baukörper ist gegliedert durch Treppenhausrisalit, Türüberdachung (W), gerundete Balkone (O, S) u. eine auf 2 Seiten umlaufende Terrasse auf kräftigen Stützen. Qualitätvolle Details: Kunststeingliederung (zu erwähnen ist insbesondere das dekorative Haustürgewände), Riegwerk, Kranzgesims, Dachuntersicht mit feinen Leisten, Terrassengitter u.a. Gutes Farbkonzept: gelber Grobverputz, graue Kunststeinelemente, braune Holzteile. Das villenartige Haus am steil abfallenden Strassenrand gehört zu der bemerkenswerten Gruppe von 4 anspruchsvollen, vom gleichen Architekten erstellten Heimatstilbauten um die Kreuzung von Bahnlinie u. Strasse. Siehe auch Oberdorfstrasse 13A.
Bauleute
Buser, Hans W., Hindelbank, Architekt
Baugeschichte
1915 - 1915: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe A (Urtenen-Schönbühl, Urtenen, Dorf)