
Thun
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Seestrasse 39, 3600 Thun
Grundstück
3980
Koordinaten
2615081.042 / 1177383.923
Bauinventar
23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
26.11.1980, RRB (Kanton)
01.01.1981, Bundesschutz

Beschreibung
Wohnhaus, so genanntes Fischerhaus, erb. gemäss Bauinschriften 1700 und 1724, renov. u. umgeb. 1979
Schmaler Ständerbau auf gemauertem Sockel unter schwach geneigtem Satteldach. Charakteristische umlaufende Laube und traufseitige Dachabstützung; Fenstergruppen mit durchgehenden, profilierten Fensterbänken an die Gebäudeecken gerückt. Profilierte Laubenbüge. Bundbalken mit zahlreichen Inschriften.Strassenseitig im OG dekorativer Türsturz. Kopfhölzer mit Holznägeln fixiert. N-seitig Anbau unter verlängertem Dach. Das 1979 umfassend renovierte Wohnhaus ist ein letzter Zeuge des alten Dorfes Scherzligen u. bildet einen festen Bestandteil des Ensembles mit Scherzligkirche und Schadaugut.
Bauherrschaft
Rötischwyler, Hans / Abraham
Baugeschichte
1700 - 1724: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Gebauen durch Abraham Rötischweiller und Magdalena Schneitter im 1724 Jahr.
Gott uns allezeit wohl bewahr.
Alles was du thust, dass thu weisslich und gedencke an dein ende!
(O-Seite)
Her Got bwar uns dis Hus und ale die da gan in ind us
die Husfrow und dy Kinder min las dir o Got befolen sin,
ich Hans Rotischwiler ano 1700
(W-Seite, Rähm OG)
Dis Hus steht in Gottes gewalt.
O HERR, gib glück, gnad, Liebi, frieden, so wirt ess alt.
(S-Seite)
Baugruppe
Baugruppe G (Thun, Scherzligen-Schadau)