
Thun
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Rathausplatz 4, 3600 Thun
Grundstück
375
Koordinaten
2614509.261 / 1178751.776
Bauinventar
23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bürgerhaus von 1775, Anbau Ladentrakt 1927 seit 1918 Sitz der Burgergemeindeverwaltung, renov. 2009
Bedeutender Massivbau unter hohem Mansartwalmdach; Kalksteinsockel; qualitätsvolle Gliederungselemente in Sandstein. Symmetrisch angelegte S-Fassade mit Stichbogenfenstern u. differenziert gestalteter Arkadenzone: verkröpftes Gesims über risalitartig vorspringendem, breiterem Mittelbogen. Gassenseitig rhythmisierende Lisenengliederung, an der Rückfassade urspr. offener Laubentrakt mit wirkungsvoller Sprossenverglasung. Dekorative barocke Eingangstür mit Heimatstilgitter. N-seitig 1-geschossiger Ladenanbau von 1927 (Arnold Itten, Architekt, Thun). Das repräsentative, spätbarocke Gebäude prägt die platzbegrenzende Häuserzeile zwischen Velschenhaus (Gerberngasse 1) u. Metzgern (Untere Hauptgasse 2) u. ist ein markanter Auftakt zur Unteren Hauptgasse.
Baugeschichte
1775 - 1775: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Burgerhaus [Wappen von Thun] (gemalt auf Fassade S)
Baugruppe
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)