
Thun
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Schlossberg 12, 3600 Thun
Grundstück
693
Koordinaten
2614712.703 / 1178642.284
Bauinventar
23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
01.01.1977, Bundesschutz
01.01.2015, Bundesschutz
01.01.1913, Bundesschutz
02.08.1968, RRB (Kanton)

Beschreibung
Stadtkirche, ehem. St. Mauritius, erbaut hauptsächlich 1738, Frontturm um 1330/40, rest. 1968/69 u. 2014/15
Hochbedeutender Kirchenbau, beherrscht von zeichenhaftem 8-eckigen Frontturm. In der Vorhalle Kreuzrippengewölbe u. Ausmalung um 1330. Schiff unter mächtigem Walmdach u. gekehltem Dachüberstand 1738 neu errichtet: grosser Saalbau mit 3-seitigem Schluss nach Schema A. Dünz I. (urspr. quer ausgerichtet), ein charakteristisches Beispiel für die kühlen Predigträume des protestantischen Barocks. Die von sandsteinernen Ecklisenen eingefassten Längsseiten regelmässig durchbrochen von Rundbogenfenstern u. Portalen mit markanten Gewänden aus Ringgenberger Kalkstein. Die Stadtsilhouette entscheidend mitprägender Kirchenbau mit wertvoller Ausstattung 15.-19. Jh. Bedeutender Kirchhof mit malerischer baumbestandener Esplanade, Pavillons der Stadtbefestigung u. ehem. Friedhof.
Bauleute
Nader, (Johannes) Paulus, Architekt / Baumeister
Baugeschichte
1738 - 1738: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Diverse Inschriften, u.a. Abendmahlstisch 1602, Kanzel Daniel Gintzi, 1661
Baugruppe
Baugruppe A (Thun, Hauptgasse-Schlossberg)