
Twann-Tüscherz
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Dorfstrasse 22, 2512 Tüscherz-Alfermée
Grundstück
274
Koordinaten
2581396.271 / 1218021.66
Bauinventar
26.04.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
20.04.2019, Vertrag (Kanton)

Beschreibung
Ehem. Herbsthaus der Familie von Fischer bzw. des Thüringen-Pfründerhauses von Solothurn (vgl. Nr. 28), "Wirtschaft Tschantré" wohl seit 1840, Wiederaufbau nach Brand 1876/77; Dachstuhlbrand von 1886 u. Saalanbau von 1928: Stattlicher, sich aus 2 Einheiten zusammensetzender Putzbau unter Satteldach
3 Voll- u. 1 Mezzaningeschosse aufweisende, mit Gesimsen bzw. einer Ecklisene gegliederte u. regelmässig befensterte Trauffront. Die Öffnungen sind mit Jurakalksteineinrahmungen eingefasst u. weisen kantige Brüstungsgesimse auf; die Fenster des Piano nobile sind zudem mit einer Verdachung ausgezeichnet. Bemerkenswerte Kernsubstanz (17./18. Jh.) u. Innenausstattung. O-seitig anstelle eines ehem. Aussenaufgangs flachgedeckter Saalanbau. Bergseitig Hinterhaus u. Höflein. Das infolge des Seestrassenbaus (1835/38) in eine Wirtschaft umgewandelte Gebäude ist Teil der einheitlichen Häuserzeile u. von (orts-)historischer Bedeutung.
Baugeschichte
1840 - 1840: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1877 Brandv.
Tschantré
(Wirtshausschild, S)
Wirtschaft Tschantré
(S-Fassade)
Wirtschaft Hans Tschantré
(Saal, S)
- 1966 Brandv.: Vereinigung der beiden Gebäude Nrn. 29 u. 30.
Baugruppe
Baugruppe F (Twann-Tüscherz, Tüscherz)