logo

Twann-Tüscherz

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Dorfgasse 48, 2513 Twann
Grundstück
1113
Koordinaten
2578776.811 / 1216052.002

Bauinventar

02.09.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
12.07.2015, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Ehem. Rebhaus, 2. Drittel 19. Jh., mit spätgotischem Kern, heute Wohnhaus; Veränderungen 20. Jh.: Das Erscheinungsbild des bemerkenswerten Putzbaus stammt aus einer Neugestaltung, die im Rahmen des Strassenausbaus (nach 1835-38) erfolgt ist Die Hauptfassade (N) wird durch einen regelmässigen Aufbau geprägt: Die OG, die durch ein kantiges Gesims auffällig vom EG abgetrennt sind, werden von je 3 Einzelfenstern belichtet. Differenziert ausgebildete Jurakalksteineinfassungen, die mit ihrem spätklassizistischen Habitus dem Formenvokabular des "Oberrichterhaus" Nr. 123 nicht unähnlich sind (im EG mit Verdachung, 2. OG mit Dreieckgiebel). Aufzugsgiebel. Auf den ehem. (verglasten) Innenhof gerichtete Fassade mit interessanter spätgotischer Substanz (Rundbogen im EG; qualitätvolles Zwillingsfenster im 1. OG, wohl 17. Jh.). Wertvoller, gegenüber dem Gebäude Nr. 164 leicht vorspringender Baukörper in der S-Zeile.
Baugeschichte
1730 - 1730: Erbauung
Inschriften / Baudaten
- 1730 Brandv. Twanner Wappen (1. OG, S)
Baugruppe
Baugruppe B (Twann-Tüscherz, Twann, Twann und Moos)