
Ursenbach
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Dorf 52, 4937 Ursenbach
Grundstück
114
Koordinaten
2625377.645 / 1220537.286
Bauinventar
19.11.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
25.11.1992, RRB (Kanton)

Beschreibung
Gasthaus Zum Löwen von 1779; Saalanbau um 1860; wohl über Vorgängerbau (seit 1644 Taverne)
Stattlicher Ständerbau unter Walmdach mit nach O orientierter geschweifter Ründi unter Querfirst. S-seitig grosser Saalanbau in Rieg unter Satteldach mit dezentem Schweizer Holzstil-Dekor. Repräsentative 7-achsige O-Front mit (jüngerem) Eingang in der Mittel- statt in der nördlichsten Fensterachse. Neugestaltung mit durchgehenden Fensterbänken, Schindelverrandung und Heimatstilfarbgebung vermutlich um 1940. Saalteil im OG strassenseitig gegliedert durch 3 (ehem. 4), S-seitig durch 5 hohe Fenster und urspr. grau gefassten Rieg mit Filetstrich; vorzügliche Louis-XV-Tür im EG (vom ehem. Haupteingang versetzt?). Stallteil 1911 erneuert, Tennstor mit nachträglichem Fenstereinbau; davor alte Pflästerung. Als älteste Gaststätte und markanter, voluminöser Baukörper bedeutendes Element des alten Ortskerns von Ursenbach.
Bauleute
H. ST., Zimmermeister
Baugeschichte
1779 - 1779: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1644 Hans Brand [Löwenwappen]
(Orig. Tavernenschild im BHM)
BM / ZM
YB / H ST
17 / 79
(Büge)
1860, 1963 Brandv.
Jacob Brand/Maria Wälchli ANO 1780
(Schlussstein Kellersturz)
19 PB 11
(Stalltürsturz)
1787/1941 u. 1853/1898
(Schild)
Baugruppe
Baugruppe A (Ursenbach, Dorf)