
Trachselwald
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
St. Oswald 152, 3551 Oberfrittenbach
Grundstück
67
Koordinaten
2627455.696 / 1205262.566
Bauinventar
07.03.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bauernhaus, sog. "Dosel", im Kern wohl frühes 18. Jh., mehrmals umgeb.; am Standort der ehem. Kapelle und des Bruderhauses St. Oswald
Gedrungener Ständerbau, das niedrige Gadengeschoss wird von dem weit herabreichenden Walmdach grösstenteils verdeckt. Wohnteil mehrmals umgeb. und erweitert. Ökonomieteil nach N verlängert, Stall im 1. V. 20. Jh. erneuert, aus Backstein. Abgelegenes Einzelgehöft nahe der südlichen Gemeindegrenze, an exponierter Lage auf einem Geländesporn. Westlich des Bauernhauses kleiner Speicher Nr. 152B. Ein zweiter Speicher (Nr. 152A) wurde in den 1970er Jahren aus dem Leimboden hierher versetzt. Auf dem Areal des Gehöfts befanden sich die seit dem 14. Jh. nachgewiesene und nach der Reformation verschwundene Kapelle sowie das Bruderhaus St. Oswald. Reste dieser Gebäude sind möglicherweise in das Bauernhaus integriert worden.
Baugeschichte
1700 - 1724: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1792 Brandv.