logo

Thun

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Niesenstrasse 7, 3600 Thun
Grundstück
895
Koordinaten
2614641.064 / 1177900.105

Bauinventar

23.04.2018
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
15.09.2013, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Einfamilienhaus, erb. 1906-07, Fenstersanierung 2013/14 Hervorragender Massivbau im Heimatstil, Knickwalmdach mit unterschiedlichen Lukarnen. Bewusst an die Berner Landhäuser anknüpfende Architektur mit symmetrischer Grundhaltung, weissem Putz u. grünen Läden, Fensterrahmungen in Ostermundiger Sandstein. O-seitige Terrassenloggia für Aussenaufenthalt bei schlechter Witterung, im südöstl. OG auffällige Eckveranda. Weitere funktionale Teile malerisch gruppiert (Schopfanbau, Kamin, Fensterdifferenzierung). Urspr. Bemalung als Teil eines farbenfrohen Gesamtkonzepts nicht überall erhalten (ehem. schwarz-rotes Holzgesims unter Dachansatz sowie blau bemalte Dachrinnen). Im W bemerkenswerte Eingangstür mit origineller Verdachung, O-seitig kleine Veranda u. baumbestandener Garten. Gehört zu den bedeutendsten u. besterhaltenen reformerischen Landhäusern der Stadt, in Thun ein Pionierbau dieser Architekturrichtung.
Bauleute
Ziegler, Karl, Aadorf (TG)
Bauherrschaft
Ziegler, H., Direktor
Baugeschichte
1906 - 1907: Erbauung
Baugruppe
Baugruppe I (Thun, Seefeld)