logo

Trachselwald

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Dorf 9, 3456 Trachselwald
Grundstück
101
Koordinaten
2622924.908 / 1207339.777

Bauinventar

07.03.2002
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
03.06.2014, Vertrag (Kanton)
Beschreibung
Pfarrhaus, erbaut 1752-1753 Herrschaftlicher Stock nach Projekt von Emanuel Zehender. Putzbau von 2 auf 4 Achsen unter geknicktem Walmdach. Einfache Lisenengliederung. N-seitig dat. Stichbogen-Türsturz, gestemmte Tür, ausgezeichneter Klopfer und Knauf wohl aus der Bauzeit. Breite, eingewandete Laube mit Korbbogen-Arkaden, Abortanbau. Westl. Vorplatz gepflästert, z.T. Flachkiesel. Hausteinbrunnen mit bekröntem Stock. O-seitig eingezäunter Garten und Gartenhaus. Ehem. weiter östl. Pfrundscheune, abgebrochen. Das Pfarrhaus bildet zusammen mit dem ehem. Ofenhaus Nr. 9 A im W ein prominentes Paar am Fuss des Schlosshügels, in wirkungsvoller Distanz vom Dorf und gegenüber diesem leicht erhöht.
Bauleute
Zehender, Emanuel I, Werkmeister
Baugeschichte
1752 - 1753: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1753 (Türsturz, N)
Baugruppe
Baugruppe A (Trachselwald, Dorf)