logo

Wohlen bei Bern

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Wohleibrügg N.N., 3033 Wohlen b. Bern
Grundstück
3244; 3338
Koordinaten
2593934 / 1201675

Bauinventar

02.07.2021
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Beschreibung
Strassenbrücke von 1920 (südl. Hälfte auf Gemeindegebiet Frauenkappelen) Betonbrücke über den Wohlensee mit schwach gebogener, schmaler Fahrbahn. Sie ersetzt eine ehemalige (kürzere) Eisenbrücke über die Aare. Errichtung durch die BKW (zeitgleich mit der Kappellenbrücke) aufgrund der Stauung der Aare durch den Bau des Kraftwerks Mühleberg. Sichtbetonkonstruktion mit 15 regelmässigen, viaduktartigen Rundbögen und einem mittigen, weiten Hauptbogen über dem alten Flussbett. Polygonale Pfeilervorlagen fassen den Hauptbogen, der als Stahlverbundkonstruktion innerhalb der klar geformten Bogenreihe einen Akzent in Dimension und Materialität setzt. Die 200m lange Wohleibrücke überwindet rund 140m Wasserfläche und verbindet die Gemeinden Wohlen und Frauenkappelen. Als Zeitzeuge der Infrastrukturbauten des Kraftwerks Mühleberg von regional- und wirtschaftshistorischer Bedeutung.
Bauherrschaft
Bernische Kraftwerke AG
Baugeschichte
1920 - 1920: Erbauung