
Wohlen bei Bern
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Lochholzstrasse 23, 3034 Murzelen
Grundstück
1505
Koordinaten
2591956.884 / 1202931.254
Bauinventar
31.08.1992
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Bauernhaus von 1827-1832, Wohnteil von 1901
Mächtiger, in seiner Erscheinung durch den Um-/Neubau im Schweizer Holz-/Heimatstil von 1901 geprägter Bau. (Altbau: Ökonomieteil mit Tenn, Hocheinfahrt mit Brückstock von 1832). 1901 Stallsanierung, Anbau N-Seite Hocheinfahrt, Neubau Wohnteil: sorgfältig gestalteter Riegbau mit massivem EG; gute Details (Fenstereinfassungen und Stockwerkgesims EG in Kunststein, fassonierte Büge, Zahnschnitt-/Bogenfries). 1964-89 kleinere Um- und Anbauten. Gute Umgebungselemente (SO-seitiges Gartenviereck, Linde bzw. Birnbaum im SO, Obstgarten im NW). Hauptbau eines ausgezeichneten Gehöfts zusammen mit Stöckli Nr. 21, Wagenschopf Nr. 23A und Schweinestall auf weithin sichtbarer Hangschulter nordwestl. über Illiswil.
Bauleute
Stämpfli, Jakob, Zimmermeister
Baugeschichte
1827 - 1832: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Durch Gottes hülf und Menschen Kraft hat Hans Münger Zimmermeister das Haus gemacht Aufgerichtet den ... //1827. (SO-Tennstorsturz)
Nun fange an zu Samlen ein die Früchte in die Schüren Bey guten warmen Sonnenschein soll Man nicht feyrn (NW-Tennstorsturz)
Wohl dem Haus da Gottes Wort Glauben findet fort und fort. Sicher wie auf Felsen ruht Solch ein Haus in Gottes Hut. (Quergiebel)
C 1832 Z (Brückstock-Türsturz)
CS 1901 (Eingangstreppe SO)