logo

Urtenen-Schönbühl

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Unterdorfstrasse 9, 3322 Urtenen-Schönbühl
Grundstück
867
Koordinaten
2605031.065 / 1208454.304

Bauinventar

15.11.2004
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
06.06.2023, Vertrag (Kanton) 23.11.1977, RRB (Kanton)
Beschreibung
Wohnstock Lindeggen, erb. 1830 Nobler biedermeierlicher Massivbau (DG Sichtrieg); klare Sandsteingliederung (Ecklisenen, Gesimse, Gewände); Ründidach; eingewandete, mit feinen Holzschindeln verrandete Trauflauben auf toskanischen Sandsteinsäulen. Am Ründihimmel Malereien (Füllhörner, Vasen u.a.). Eine Besonderheit ist die unterschiedliche Befensterung der Hauptfront: während im EG noch kleinteilige Scheiben verwendet wurden, brachte man gleichzeitig im Piano nobile die neuen grossteiligen an. Das Haus ist von einer durch Schiefer u. Kalkstein eingefassten Sandsteinterrasse umgeben. Vor der Ründifront Buchsparterre mit reicher Schmiedeeiseneinfriedung (Bestandteile div. Herkunft). Grosser, in Wiesland übergehender Baumgarten. Das Haus ist Teil des prächtigen Ensembles mit firstparallelem Bauernhaus (Nr. 11), Speicher u. Schopf (9A, B).
Baugeschichte
1830 - 1830: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1836 (Sitzofen EG) 1839 (Sitzofen OG) 1840 (Buffet)
Baugruppe
Baugruppe A (Urtenen-Schönbühl, Urtenen, Dorf)