logo

Biel/Bienne

Bildungs- und Kulturdirektion Amt Kultur Denkmalpflege www.be.ch/denkmalpflege
Seevorstadt 50, 2502 Biel/Bienne
Grundstück
1170
Koordinaten
2585031.269 / 1220877.899
Baurecht-Nr.
11083

Bauinventar

14.10.2003
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Geschützt durch
16.02.1994, RRB (Kanton) 20.07.1999, Bundesschutz
Beschreibung
Museum Schwab, erb. 1871/1872 für die bedeutende ur- u. frühgeschichtliche Sammlung Friedrich Schwab. Sehr repräsentativer, über winkelförmigem Grundriss erstellter Bau in neubarocken Formen französischer Prägung. Zur Strassenverzweigung elegante, 2-geschossige Kuppelrotunde (urspr. mit Treppenhaus; beim Umbau 1945/1947 Treppe ausgebrochen). Sehr sorgfältige Sandsteingliederung: rustiziertes EG, kannelierte Lisenen, ionische Kapitelle, feine Gesimse, sehr schöne Fensterrahmungen, nobler Eingang. Nach den Museen in Genf u. Basel dritter in der Schweiz errichteter Museumsbau. Restauriert 1995. Hoher städtebaulicher Rang: Wichtige Stellung in der Gabelung der prächtigen Alleen Seevorstadt u. Schüsspromenade; bedeutungsvoll für die herrschaftliche Villen-/Grünzone zwischen Altstadt u. See. Im Garten Plastik "Tanzendes Mädchen" (Hermann Hubacher, 1945)
Bauleute
de Rutté, Louis-Frédéric, Sutz, Architekt Grossmann, H., Bauleiter
Baugeschichte
1871 - 1872: Erbauung
Inschriften / Baudaten
Museum Schwab (über Türsturz O-Seite)
Baugruppe
Baugruppe G (Biel/Bienne, Schüsspromenade / Seevorstadt)