
Wohlen bei Bern
Bildungs- und Kulturdirektion
Amt Kultur
Denkmalpflege
www.be.ch/denkmalpflege
Bodenacker 14, 3033 Wohlen b. Bern
Grundstück
2201
Koordinaten
2593757.53 / 1202731.926
Bauinventar
31.08.1992
verfügt
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja

Beschreibung
Stöckli, 2. V. 19. Jh.
Sorgfältiger zurückhaltend gestalteter Riegbau auf hohem massivem Sockel mit Sandsteingewölbekeller von 1638; gute Details (spätgotisches Kellertürgewände mit Keilbogen; retardierende spätbarocke Büge wie Käsereistock Oberwohlenstrasse (Nr. 25)) und Umgebungselemente (frontseitig guter Bauerngarten mit Buchseinfassungen). 1921 grosszügig dimensionierte Zementterrasse auf W-, S-, O-Seite, W-seitige Laubentreppe; um 1986 Renovation mit Neubefensterung. Wie Hauptbau Nr. 16 südwärts orientierter Bestandteil eines guten Gehöfts, zusammen mit Hauptbau Nr. 16 und Wagenschopf Hofraumbildung und erhöhte ortsbildwirksame Stellung am S-Rand von Oberwohlen.
Baugeschichte
1825 - 1849: Erbauung
Inschriften / Baudaten
1638 (Kellertürsturz)
Baugruppe
Baugruppe H (Wohlen, Oberwohlen)